Month: March 2016

Bürgschaftsinanspruchnahme – Werbungskosten eines angestellten Gesellschafter – Geschäftsführers?

Das Finanzgericht Münster hat vor Kurzem über die Frage entschieden, ob Aufwendungen eines angestellten Gesellschafter- Geschäftsführers einer Steuerberatungs-GmbH aufgrund seiner Inanspruchnahme aus einer zugunsten eines von ihm betreuten Mandanten übernommenen Bürgschaft als Werbungskosten bei seinen Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit zu berücksichtigen sind. Die Konstellation dieses Sachverhalts unterscheidet sich deutlich vom „typischen Fall“ der Bürgschaftsinanspruchnahme, bei
Read More

Schenkung bei Vorliegen einer verdeckten Gewinnausschüttung?

Oft erlassen Finanzbehörden, wenn eine verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) einer Kapitalgesellschaft an ihre Gesellschafter oder diesen nahestehenden Personen im Raum steht, Schenkungsteuerbescheide. Das Problem dieser Fälle ist das Verhältnis der Einkommensteuer zu Schenkungsteuer. Ein dieses Thema betreffender Sachverhalt hatte auch das FG Münster in seinem Urteil vom 22.10.2015 – Az. 3 K 986/13 zu entscheiden. Dem
Read More